Skip to main content
Daniela Ludwig
(Quelle: Fotograf: Daniel Biskup)

Bildung ist die beste Prävention gegen Antisemitismus

Die Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für jüdisches Leben in Deutschland und für die Beziehungen zum Staat Israel, Daniela Ludwig, hat sich mit dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, Felix Klein, in einem Gespräch ausgetauscht. Dazu können Sie Daniela Ludwig gerne so zitieren:

"Jüdisches Leben in Deutschland muss sichtbarer werden. Dazu gehört auch eine flächendeckende lebendige und zielgruppenorientierte Erinnerungs- und Aufklärungskultur in den Gedenkstätten. Felix Klein und ich sind uns darin einig, dass dies ein Schlüssel sein kann, um Antisemitismus und Judenhass gar nicht erst entstehen zu lassen. Bildung ist die beste Prävention gegen Antisemitismus. Hier spielen die Schulen und Lehrpläne eine entscheidende Rolle, aber auch unsere Gedenkstätten. Je früher wir die nächste Generation mit der Erinnerung und unserer daraus resultierenden Verantwortung vertraut machen, desto größer ist die Chance, dass sie es einmal besser macht – weil sie es besser weiß. Wir plädieren als Fraktion dafür, gemeinsam mit den Ländern darauf hinzuwirken, dass alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland verpflichtend mit ausführlicher Vor- und Nachbereitung mindestens einmal im Laufe ihrer Schulzeit ein ehemaliges Konzentrationslager der NS-Diktatur besuchen.

Jüdisches Leben ist vielfältig und bereichernd. Jüdinnen und Juden sind ein ganz wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Gerade im Moment erleben wir aufkeimenden Antisemitismus, genährt durch Desinformation und Geschichtsrelativierung. Dies ist ein Nährboden für Hass und Hetze."