
Volker Mayer-Lay
Volker Mayer-Lay
Geboren am 22.06.1981
Mitglied des Deutschen Bundestages: seit 26.10.2021 (20. Wahlperiode)
Ausschuss: VerteidigungsausschussBiografie und Veröffentlichungspflichtige Angaben
Geboren am 22. Juni 1981 in Überlingen, römisch-katholisch, ledig
2021 Abitur am Allgemeinbildenden Gymnasium Überlingen.
2001 bis 2002 Grundwehrdienst in Sigmaringen.
2002 bis 2008 Studium der Rechtswissenschaft Universität Konstanz, 2008 1. Juristisches Staatsexamen, 2010 2. Juristisches Staatsexamen, Zulassung zur Anwaltschaft. Rechtsanwalt in der Kanzlei "Mayer-Lay und Kollegen" in Überlingen.
2013 Ausbildung zum Mediator & Systemischen Coach, November 2013 Fortbildung zum Wirtschaftsmediator, 2014 Fachanwalt für Miet- u. Wohnungseigentumsrecht, 2015 Fachanwalt für Verkehrsrecht, 2017 bis 2021 ADAC-Vertragsanwalt.
2002 bis 2017 Mitglied der Jungen Union, seit 2003 Mitglied der CDU, 2003 bis 2008 Kreisvorsitzende Jungen Union Bodensee, seit 2004 Mitglied Paneuropa Union,
2012 bis 2022 Mitglied Landesfachausschuss Energie, Umwelt und Klimaschutz der CDU Baden-Württemberg, seit 2017 Kreisvorsitzender der CDU Bodenseekreis, seit 2024 Vorsitzender Landesfachausschuss Äußere Sicherheit und Entwicklung der CDU Baden-Württemberg, 2009 bis 2019 Ortschaftsrat im Überlinger Teilort Nußdorf, 2014 bis 2019 Stadtrat der Großen Kreisstadt Überlingen, seit 2019 Kreisrat im Kreistag des Bodenseekreises, Seit 2020 Mitglied im Caritasrat für das Dekanat Linzgau e. V., seit 2021 Mitglied der KlimaUnion. Englisch, Französisch.
MdB seit Oktober 2021;
November 2021 bis Februar 2024, Mitglied des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages – Berichterstatter für Verbraucherschutz;
seit Februar 2024 Mitglied im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages;
seit November 2021 Mitglied der Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung;
November 2021bis März 2024 Stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages;
seit August 2024 stellvertretendes Mitglied der parlamentarischen Versammlung der OSZE.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]