
Die EU muss die Menschenrechte der afghanischen Flüchtlinge schützen
Zur Lage in Afghanistan können Sie die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katja Leikert, wie folgt zitieren:
„Das Engagement der westlichen Staatengemeinschaft für Afghanistan ist kurz vorm Scheitern, das gilt es anzuerkennen. Aber nach 20 Jahren Einsatz für Afghanistan hört unsere Verantwortung nicht einfach auf. Jetzt geht es darum, diejenigen, die verständlicherweise nicht unter einem Taliban-Regime leben wollen, nicht alleine zu lassen. Diese Menschen brauchen sichere Fluchtrouten aus einem Land im Bürgerkrieg. Das kann nur in Kooperation mit den Nachbarstaaten wie Tadschikistan und Turkmenistan passieren. Hier sollte die EU helfen, um eine regionale Destabilisierung zu vermeiden.
Darüber hinaus müssen wir die Anrainer in die Lage versetzen, wesentliche Flüchtlingsströme aufzunehmen, während die internationale Staatengemeinschaft nach einer Lösung in dieser schwierigen Gemengelage sucht. Dazu gehört auch, ihnen nahe ihrer Heimat vernünftige und sichere Fluchtziele anzubieten."