Weibliche Perspektiven sind unverzichtbar, um politische und administrative Prozesse gut zu gestalten. Ein starker Frauenanteil auf allen Ebenen trägt zum Erfolg einer Organisation bei. Deshalb etabliert die CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine neue Netzwerkreihe im politischen Berlin: den Ladies Lunch. Und Sie sind dabei!
Wir wollen uns gemeinsam mit Ihnen aus den Ministerien, den Behörden und der Fraktion austauschen, Kontakte pflegen und vertiefen, Netzwerke bilden und spannende Themen diskutieren. Und wir wollen die Geschichten von Frauen hören, denen es gelungen ist, durchzustarten.
Wir laden Sie herzlich ein zur Ladies-Lunch-Auftaktveranstaltung „Wie starke Frauen durchstarten“ am Donnerstag, den 15. Juni 2023, von 12.00 bis 14.00 Uhr, in das Foyer des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses im Deutschen Bundestag, Adele-Schreiber-Krieger-Straße 1, 10117 Berlin.
Unsere beiden Gäste, die Unternehmerin und Managerin Manu Winnacker sowie die Journalistin und Chefredakteurin Dagmar Rosenfeld, geben interessante Einblicke, wie sie sich in männerdominanten Bereichen behaupten, welche Erfahrungen sie gemacht haben und was sie uns mitgeben wollen, wie Frauen sich besser durchsetzen und gegenseitig unterstützen können.
Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen und uns gemeinsam auszutauschen.
Mit freundlichen Grüßen
Dorothee Bär MdB
Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Nadine Schön MdB
Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Auf ein Wort mit
Maru Winnacker
Geschäftsführende Gesellschafterin der Urania Ventures GmbH
Dagmar Rosenfeld
Chefredakteurin der "Welt am Sonntag"
Moderation
Dorothee Bär MdB und Nadine Schön MdB
Bitte teilen Sie uns dort gerne mit, unter welcher E-Mail-Adresse und/oder unter welcher Postadresse wir Sie zukünftig kontaktieren dürfen.
Sollten Sie von uns keine Einladungen mehr erhalten wollen, teilen Sie uns dies bitte mit per E-Mail an pgf_buero_hoppenstedt@cducsu.de.