Skip to main content
12 Jun 2024

Kongress | „Wie hältst du es mit der Religion?“ | Die Kirchen und ihre gesellschaftliche Relevanz

„Wie hältst du es mit der Religion?“ Die Gretchenfrage aus Goethes Faust will die CDU/CSU-Bundestagsfraktion bei einem Kongress diskutieren. Religion ist zwar eine persönliche Angelegenheit, aber keine Privatsache.

Religionsgemeinschaften können Sinn stiften und Orientierung für das eigene Leben geben. Zugleich leisten die Kirchen und ihre Werke einen wichtigen sozial-karitativen Beitrag.

Mit Theologen, Wissenschaftlern und politischen Entscheidungsträgern wollen wir die Rolle der Kirchen für Gesellschaft und Parlament diskutieren.

Zu dieser Veranstaltung mit anschließendem Empfang laden wir Sie herzlich für Mittwoch, 12. Juni 2024, von 18.00 bis 20.00 Uhr in den Sitzungssaal der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Reichstagsgebäude, Raum 3N001, 10117 Berlin ein.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Rachel MdB
Fachsprecher für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Programm-Auszug

Organisatorische Hinweise

  • Anmeldung: Bitte melden Sie sich unter www.cducsu.de/veranstaltungen bis spätestens Donnerstag, 6. Juni 2024 an. Aus Sicherheitsgründen ist die Angabe Ihres Geburtsdatums erforderlich.
  • Veranstaltungsort: Sitzungssaal der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Reichstagsgebäude, Raum 3 N 001, Deutscher Bundestag, 10117 Berlin. Zugang über den Zentralen Eingang für Besucher (Westportal), Scheidemannstraße. Externe Gäste werden vom Eingang zum Veranstaltungsort geleitet. Der Zugang ist barrierefrei.
  • Einlass: Ab 17.00 Uhr. Bitte halten Sie am Eingang ein Ausweisdokument bereit. Planen Sie wegen Sicherheitskontrollen ausreichend Zeit ein.
  • Koordination und Planung: Nina Warken MdB, Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.
  • Fachliche Vorbereitung: Fachsprecher für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag; T 030.227-71083.
  • Pressebetreuung: Pressestelle der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag; T 030.227-53015.
  • Organisation und technischer Support: Katrin Steinbach und Judith Gaida, Innerer Dienst der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag; T 030.227-51288, per Mail: Einladung@cducsu.de
  • Datenschutz: Es gelten die allgemeinen Datenschutzhinweise. Mit der Anmeldung bestätige ich, dass ich die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen habe.
  • Foto und Videoaufnahmen: Im Rahmen der Veranstaltung werden Fotos und Filme zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit sowie zur internen und externen Dokumentation der Veranstaltung gemacht und verwertet.