
Dr. Christian Ehler MdEP
Dr. Christian Ehler MdEP
Koordinator der EVP-Fraktion im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des Europäischen Parlaments
Vita
Dr. Christian Ehler ist seit 2004 Abgeordneter für Brandenburg im Europäischen Parlament und gehört der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP/CDU) an. Er ist seit über zehn Jahren Mitglied des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) und seit Beginn dieser Le-gislaturperiode dessen Koordinator für die EVP. Als Berichterstatter für Horizont 2020 (2014-2020) und Horizont Europa (2021-2027) gilt Dr. Christian Ehler als einer der führenden Köpfe bei der Gestaltung und Umsetzung der EU-Rahmenprogramme für Forschung und Innovation. Er ist der Initiator einer ITRE-Arbeitsgruppe für die Implementierung des Forschungsrahmenprogramms, die eine engere parlamentarische Kontrolle bei der Umsetzung von Wissenschafts- & Innovati-onsprogrammen der EU gewährleistet. Darüber hinaus ist Dr. Christian Ehler Stellvertretender Vorsitzender des Think Tank STOA (Science and Technology Options Assessment) des Europäi-schen Parlamentes.
Einer der Schwerpunkte von Dr. Christian Ehler ist es, Europas Exzellenz in Wissenschaft, Technik und Innovation in allen Sektoren – einschließlich Gesundheit, Digitalisierung und Klima – zu stär-ken. Um die EU-Klima- und Digitalisierungsziele zu erreichen, hat er in seiner Funktion als Bericht-erstatter von Horizont Europa eine Reihe von Instrumenten auf den Weg gebracht, um admi-nistrativen Hürden zu vereinfachen – für Wissenschaftler und KMU’s ebenso wie zur Stärkung öffentlich-privater Partnerschaften.
Neben seinem Engagement im Forschungsbereich ist Dr. Christian Ehler im Europäischen Parla-ment Mitglied der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Kultur und Bildung (CULT) und Stellvertreter in der Delegation für die Beziehungen zu Israel sowie der Delegation für den Mittelmeerraum.
Letzte Veranstaltung mit Dr. Christian Ehler MdEP
Fachgespräch digital | Forschung und Innovation als Treiber für Europas Wettbewerbsfähigkeit
Wissen und Forschung sind die Basis unserer Wettbewerbsfähigkeit und Quellen unseres Wohlstands. Wenn wir Herausforderungen in den Bereichen digitale Wirtschaft, Gesundheit, Klima, Energie und Ernährung bewältigen wollen, brauchen wir Innovationen.