
"Großer Theologe und menschlicher Seelsorger"
Volker Kauder nahm in Mainz Abschied von Karl Kardinal Lehmann
Am Samstagabend, dem 17. März 2018, nahm Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, am Requiem für Karl Kardinal Lehmann teil. Dieser war am 11. März im Alter von 81 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.
„Wir verlieren mit Karl Kardinal Lehmann einen großen Theologen und menschlichen Seelsorger. Seine Anregungen und Mahnungen haben zu guten Lösungen in vielen ethischen Fragen beigetragen“, so Kauder.

Foto: Torsten Zimmermann
Der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion erwies dem verstorbenen Kardinal, der in der Mainzer Augustinerkirche aufgebahrt wurde, die letzte Ehre. In seinem Eintrag in das Kondolenzbuch bezeichnete er Kardinal Lehmann als "wunderbaren Menschen und großen Theologen". Anschließend nahm er gemeinsam mit der Mainzer Bundestagsabgeordneten Ursula Groden-Kranich an der Totenmesse teil.

Foto: Torsten Zimmermann
"Mir ganz persönlich ein guter Ratgeber"
Kauder war es ein Anliegen, sich auch noch einmal persönlich von Kardinal Lehmann zu verabschieden: „Er war uns in der Politik und mir ganz persönlich ein guter Ratgeber, der uns bei vielen kritischen Themen weitergeholfen hat. Wir trauern um Kardinal Lehmann, den wir nie vergessen werden.“

Foto: Torsten Zimmermann
Karl Kardinal Lehmann war von 1983 bis zu seinem Rücktritt aus Altersgründen 2016 Bischof von Mainz. Von 1987 bis 2008 leitete er die Bischofskonferenz. 2001 wurde er von Papst Johannes Paul II. in den Kardinalsstand erhoben.

Foto: Arne Dedert/dpa
Requiem in der Berliner St.-Hedwigs-Kathedrale
In Berlin findet am Donnerstag Morgen ein Requiem in der St.-Hedwigs-Kathedrale statt, bei dem die Mitglieder des Deutschen Bundestages die Möglichkeit haben, des Verstorbenen zu gedenken. Die Beerdigung findet bereits einen Tag früher in Mainz statt.
Noch bis Dienstagabend haben die Menschen die Gelegenheit dazu, sich in der Mainzer Augustinerkirche vom dort aufgebahrten Kardinal zu verabschieden. Auch ein digitales Kondolenzbuch wurde vom Bistum Mainz eingerichtet.